top of page

Wie Bücher beim Einschlafen helfen

Kinderbücher sind wertvolle Helfer beim Einschlafen. In vertrauten Geschichten und wiederkehrenden Figuren finden Kinder Orientierung und Geborgenheit.

Das Vorlesen schafft ein liebevolles Ritual, das den Übergang vom Tag zur Nacht erleichtert.

Die gemeinsame Zeit schafft emotionale Sicherheit und stärkt die Bindung und die fantasievolle Welten laden zum Träumen ein – und machen die Nacht weniger fremd. So wird das Zubettgehen zu einem vertrauten, schönen Moment – für Kinder und Eltern gleichermassen.


Wir vom AHOI haben Euch ein paar Bücher zum Thema Schlafen zusammengestellt. Diese Bücher sowie viele mehr bei uns vor Ort oder im Online Shop. Gute Nacht!



Schlaf gut




Etwas vom Schönsten ist, sich am Ende eines ereignisreichen Tages ins Bett zu legen. Doch wer kennt es nicht: Manchmal will der Schlaf trotz aller Müdigkeit einfach nicht kommen. So geht es auch dem Jungen, der uns mit wachen Augen anschaut. »Dann gehe ich eben noch ein bisschen spazieren», sagt er sich.Und wen er da so alles trifft! Eine Giraffe, einen Koalabär, Pottwale ... Sie alle haben einen guten Vorschlag, was der Junge tun könnte, um Schlaf zu finden. Er legt seinen Kopf unter den Arm, wie der Vogel seinen Schnabel unter den Flügel steckt. Als das nichts hilft, nimmt er sich den Rat des Otters zu Herzen, sich einfach rücklings auf dem Wasser schaukeln zu lassen. Das Pferd hingegen meint, dass er sich bloß bequem hinstellen müsste, um einschlafen zu können. Doch allen Ratschlägen zum Trotz, der Schlaf will nicht kommen. Zum Schluss fragt der Junge den Albatros: »Kannst du mir helfen?« Dieser meint, auf der Erde könne man nicht schlafen, dazu müsse man fliegen. Aber auch das Fliegen hilft nicht, und so macht der Junge sich auf den Heimweg. Er ist müde geworden und schläft sogleich ein ...




Na dann, gute Nacht! - Erste Bilder und wahre Worte für wache Babys und müde Eltern







Bettzeit - Papa und das Buch über mich



Eigentlich ist schon lange Schlafenszeit. Schlafanzug ist an, Zähne sind geputzt. Jetzt nur noch eine Einschlafgeschichte, bevor es in die Federn geht.Doch welche? Eigentlich schade, dass noch niemand eine Geschichte über mich geschrieben hat. Und wirklich unfair, dass Papa so viele Bücher im Regal stehen hat - und keines handelt von mir!Wie könnte der erste Satz in so einem Buch lauten? Und wovon sollte es handeln? Vielleicht von gruseligen Schleimmonstern, von Reisen in ferne Länder, von mir als Superheldin oder von einer Begegnung mit dem verstorbenen Opa?In der Welt der Bücher ist alles möglich. Und so vergessen Papa und Tochter fast, dass Bettzeit ist...Ein inniges Buch für Kinder und Eltern zum Vorlesen und Lesen, das Lust macht, sich immer neue Geschichten auszudenken. Denn der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.




Vom Gespenst, das nicht schlafen konnte





bottom of page