WORKSHOP
MIT THE HOLE STORY
Creative Mending - Kleidung kunstvoll reparieren
Sonntag, 17.011.2023, 12-16.30 Uhr
AHOI, Spisergasse 17, 9000 St. Gallen
175 CHF inkl. Material und Booklet mit Anleitungen
Anmeldung per E-Mail an anne@theholestory.ch
In diesem Workshop lernst Du, Kleidungsstücke kunstvoll zu reparieren, zu verschönern und so interessanter zu machen. In einem ersten Input erlernst Du Handstiche und universelle Reparaturmethoden an einem Musterstück. Im zweiten Teil des Workshops schauen wir gemeinsam Deine mitgebrachten Stücke an, und nach der Beratung von Anne von The Hole Story kannst Du direkt im Workshop mit der Reparatur und Gestaltung loslegen. Lass Dich dafür auch von dem grossen Materialfundus und anderen Arbeiten inspirieren.

ST. GALLER NACHRICHTEN
6.9.2023
«Kinder, die aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft, Körperform, ihrem Familien-modell oder einer Beeinträchtigung nicht der Norm entsprechen, sind leider immer noch unterrepräsentiert in der Spielzeug- und Bücherwelt», erörtert Gehring. «Wir möchten mit dem Laden einen Beitrag dazu leisten, dass diese Kinder sich richtig fühlen, so wie sie sind und sie dazu ermutigen, ihre eigenen Stärken zu entdecken.» Die Frauen stecken nicht nur viel Herzblut und Leidenschaft in das Projekt, sondern auch Fachwissen und Erfahrung. Der Name sei Programm und stehe für Aufbruchstimmung und das Überwinden von Grenzen. «Wir wollen nicht nur sensibilisieren, sondern verändern», sagt Gehring, «und Veränderungen beginnen bei den Kindern.»
ST. GALLEN MIT KINDERN
Wir haben für die Plattform kleinstadt.ch Tipps für Ausflüge für St. Gallen mit Kindern zusammengestellt und getestet. Wir nehmen Euch mit und zeigen, wo es in und um St.Gallen herum am schönsten ist, welches Restaurant barrierefrei ist, wo ihr euch erfrischen oder Windeln wechseln könnt, wo Tiere streicheln oder notfalls eine Regenjacke kaufen... Den ganzen Artikel gibt es hier zu lesen und auf Google Maps haben wir euch die Tipps verlinkt.
POP UP IM KISPI ZÜRICH
Das Kispi hat uns am 20.6.23 mit unserem Pop Up nach Zürich eingeladen. Wir waren dabei im Rahmen des Minisymposiums zum Thema «Therapien bei Spinaler Muskelatrophie», vielen Dank!



WETTBEWERB AHOI!
Gewinne ein Glaceabo à 5 Tutu’s Ice Pops nach Wahl, einlösbar in unserem Bistro.
Mach mit und gestalte Dein Eis am Stiel, wir küren das erfrischenste Glace. Alle Kunstwerke werden bei uns im Schaufenster ausgestellt. Hol Dir die Vorlage bei uns im Shop oder lade sie hier runter und drucke sie A4 aus.
Mitmachen bis am 17. Juni 2023.
GESCHICHTE AHOI!
Marlene Dieckmann erzählt «Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat»
Samstag, 6.05.2023
11 Uhr
Ahoi, Spisergasse 17, 9000 St. Gallen
Eintritt frei, Kollekte
barrierefreier Raum
Ab 2 Jahren
Igitt! Wer hat dem kleinen Maulwurf auf den Kopf gemacht? Der Maulwurf möchte das herausfinden und unternimmt eine Reise zu den verschiedenen Tieren. Diese verneinen jedoch – «Ich, nein, wieso? – Ich mach so!». Wer kann ihm helfen, den Übeltäter zufinden?
Marlene und ihre Assistentin Lisa erzählen die Geschichte interaktiv und mit unterschiedlichsten Mitteln der Unterstützten Kommunikation – mit Marlenes augengesteuertem Sprachcomputer, Symbolen, Lautsprache und sprechenden Tasten.

LESUNG MIT
ANNA ROSENWASSER
aus ihrem «Rosa Buch»
Donnerstag, 27. 04.2023
19 Uhr
Ahoi, Spisergasse 17, 9000 St.Gallen
Eintritt frei, Kollekte
Die Lesung wird in Gebärdensprache übersetzt,
der Raum ist barrierefrei.
Für manche ist LGBTQ ein überflüssiger Trend, andere verstehen den Ausdruck nicht. Viele Menschen wiederum sind in diesen Buchstaben zu Hause - Anna Rosenwasser ist eine von ihnen. Die bisexuelle Schweizerin mit jüdischen Wurzeln schreibt über Geschlecht und Anziehung in überraschenden Texten. Sie schreibt nicht nur für diejenigen, die längst wissen, dass sie queer sind, sondern auch für alle, denen dieses Wort neu - und, wer weiß, vielleicht mittelsympathisch - ist.


STYLE MAGAZIN
MÄRZ 2023
Zum Frühlingsstart gibts bei Ahoi Gartensets für den achtsamen Umgang mitder Natur und Saatgut der Basler Firma Urban Roots. Im Hof laden Hochbeete zum Buddeln und ein Bistro zum Verweilen ein.

Wir waren am 1.3.23 mit einem Popup an der inklusiven Lesung in der Pestalozzi Bibliotheke Zürich dabei. Diese wurden organisiert im Rahmen des Tages der Seltenen Krankheiten von 4Parents und gelesen von Yvonne Eisenring.




Wir machen mit beim Preis der Jungunternehmen der St. Galler Kantonalbank und brauchen dabei Eure Unterstützung!
Wenn Ihr unserem inklusiven, diversen und nachhaltigen Kinderladen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen und so diese wichtigen Themen in die Gesellschaft tragen wollt, freuen wir uns sehr über Eure Unterstützung!
Hier könnt Ihr abstimmen.
Herzlichen Dank!
FAMILIEN SPICK
FEBRUAR 2023
Das Schweizer Elternmagazin


WORKSHOP
MIT THE HOLE STORY
Creative Mending - Kleidung kunstvoll reparieren
Sonntag, 19.02.2023, 13-17.30 Uhr
AHOI, Spisergasse 17, 9000 St. Gallen
175 CHF inkl. Material und Booklet mit Anleitungen
Anmeldung per E-Mail an anne@theholestory.ch
In diesem inspirierenden Workshop lernst Du, Deine Kleidung oder die Deiner Kinder auf kreative Weise zu reparieren und aufzuwerten. Mit verschiedenen Stichen und Methoden versteckst und verschönerst Du Flecken und Löcher. Die Stiche erlernst Du zunächst durch Ausprobieren an einem Mustertuch. Im zweiten Teil des Workshops arbeitest Du an Deinen mitgebrachten Kleidungsstücken. Anne Schlüter, Textildesignerin und Gründerin von The Hole Story, führt durch diesen Workshop und berät Dich zu verschiedenen Kleiderschäden. Dazu verrät sie ihre Tricks, gibt Tipps zu Material und Arbeitsmitteln und zeigt Euch, was alles möglich ist.



TVO
15.12.2022
Das Ostschweizer Fernsehen TVO hat uns besucht und uns zum Konzept befragt.
Neuer Kinderladen in der Stadt St.Gallen setzt auf Diversität und Inklusion. Im Sortiment sind unter anderem Puppen mit Beeinträchtigungen und Kinderbücher in Blindenschrift.
NZZ Z MAGAZIN
NOVEMBER 2022
Inklusiv, divers und nachhaltig: Die aktuellen Themen unserer Gesellschaft wollen nicht nur debatiert, sondern auch von klein auf gelebt werden. Zeit für einen Laden mit entsprechender Ausrichtung für Kinder.


WIR ELTERN
NOVEMBER 2022
Das Magazin für Mütter und Väter in der Schweiz hat uns zur Gründung von AHOI befragt, nachzulesen im Interview.

ANNABELLE 21.10.2022
St. Gallen - Ahoi zäme
Im St.-Galler Kinderladen Ahoi steht alles im Zeichen von Inklusion und Diversität: Auf der barrierefreien Ladenfläche stöbern sich Gross und Klein durch ein Sortiment an PoC-Puppen, Gebärdenwimmelbücher oder Playmobilfiguren mit Blindenstock.


SCHWEIZER ILLUSTRIERTE
14.10.2022
Spieloase für alle
Ein stilvolles Interieur, sorgfältig ausgewählte Marken sowie coole Secondhandmode - Ahoi macht kleine und grosse Ästheten glücklich. Auf den zweiten Blick entpuppt sich der barrierefreie Kinderladen in St. Gallen aber als viel mehr. Hier werden Inklusion, Diversität und Nachhaltigkeit grossgeschrieben: bei Hautfarben-Buntstiften oder Puppen mit Trisomie 21 genau so wie mit vorurteilsfreien Kinderbürchern, in denen die Vielfalt möglicher Familienkonstellationen gelebt wird.



NZZ AM SONNTAG MAGAZIN
2.10.2022


ST. GALLER TAGBLATT
3.9.2022
Der Kinderladen Ahoi setzt sich in Sachen Spielwaren, Bücher und Kleidung für mehr Inklusion, Nachhaltigkeit und Diversität ein. Am Samstag lädt das Fachgeschäft zur Eröffnungsfeier.
Mitarbeiterin und gelernte Buchhändlerin Julia Gehring macht dabei auch auf den Namen des Kinderladens aufmerksam. Sie sagt: «Das ‹Ahoi› soll, wie der Name schon sagt, für Aufbruchsstimmung und das Überwinden von Grenzen stehen.» Und weiter: «Wenn wir etwas verändern möchten, dann müssen wir bei den Kindern anfangen.»
ERÖFFNUNG
SAMSTAG
3. SEPTEMBER
12 BIS 16 UHR
Wir freuen uns, mit Euch den ersten inklusiven, nachhaltigen und diversen Kinderladen der Schweiz zu eröffnen. Neben Secondhandkinderkleidern findet Ihr bei AHOI diversitätssensible Spielsachen und Kinderbücher. Die Kleinen können sich in der barrierefreien Spielecke austoben und sich an der Sirupbar bedienen, die Grossen nach Herzenslust in unserem Sortiment stöbern und mit uns auf AHOI anstossen.