top of page

UNSERE VISION

AHOI steht für eine Welt, in der sich jedes Kind wiedererkennt. Ob zu Hause oder im Klassenzimmer: Unsere sorgfältig ausgewählten Produkte unterstützen Kinder in ihrer Entwicklung und fördern ein Miteinander auf Augenhöhe. Für Eltern, Lehrpersonen und alle, die Kindern eine Welt eröffnen wollen, in der alle teilhaben.

 

Mit inklusiven Kinderbüchern, diversitätssensiblen Spielsachen und Hilfsmitteln feiern wir Vielfalt in all ihren Formen – von Hautfarben und Familienmodellen bis hin zu Sprachen, Religionen und Körpern. Vielfalt ist unsere Stärke!

 

AHOI  ein Ort, an dem Kinder erleben, wie wertvoll sie sind – genauso, wie sie sind. Gemeinsam verschieden!


In St.Gallen findest du bei AHOI zusätzlich eine grosse Auswahl an ausgewählter Secondhand-Kinderkleidung für mehr Nachhaltigkeit im Kinderzimmer.

AHOI – Lesen, lernen, spielen, dazugehören.


Egal, ob dein Kind eine Behinderung hat, einer anderen Ethnie angehört oder eine andere Geschlechtsidentität lebt: Bei uns wird jedes Kind gesehen und respektiert. Inklusion bedeutet für uns mehr als nur ein Nebeneinander – es geht um echte Teilhabe und Einschluss aller Menschen in die Gesellschaft. Diversität beschreibt die Vielfalt in unserer Gesellschaft – und genau diese Vielfalt feiern wir bei AHOI. Von der Herkunft über Geschlechtsidentität bis hin zu kulturellen und sozialen Aspekten.

Unsere Leidenschaft für Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur im Verkauf von Secondhand-Kleidern, sondern auch in der sorgfältigen Auswahl von Spielsachen und Büchern. Wir setzen auf nachhaltige Marken, die sowohl die Umwelt schonen als auch in ihrer Gestaltung Verantwortung übernehmen. Jedes Stück, das wir anbieten, hat eine Geschichte und eine Zukunft – denn Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Trend.

Unser Laden ist barrierefrei zugänglich und mit Kommunikationstafeln ausgestattet, die eine einfache Verständigung ermöglichen – für Menschen mit und ohne Behinderung sowie für fremdsprachige Besucher*innen. Wird es zu laut, stehen Kopfhörer zu Verfügung. Sprich uns an, wenn wir die Musik ausschalten sollen.

Barrierefreie Toiletten sind im UG zu finden.

Puppen of Colour mit passenden Brillen oder Hörgeräten, Memory mit Gebärden und orginelle Kartenspiele: Unser Angebot umfasst genderneutrale Spielwaren, die verschiedene Lebenswirklichkeiten abbilden und möglichst nachhaltig produziert sind. Ausserdem führen wir Spielwaren, die von Kindern mit schweren Behinderungen genutzt werden können. Kommunikationstafeln mit Symbolen zu den Spielwaren ermöglichen das gemeinsame Spielen über Sprach- und Kommunikationsbarrieren hinweg.

Stöbere in unseren Online Shop!

Wir bieten eine sorgfältige Auswahl an Büchern, welche die Vielfalt menschlicher Lebenswelten auf eine offene und vorurteilsfreie Weise darstellen. Ausserdem finden sich bei uns Bücher, die eigens für Kinder mit Behinderungen gemacht sind wie Tastbilderbücher, Gebärden-Wimmelbücher, Bücher in leichter Sprache, Kommunikationstafeln zu Bilderbüchern, Silent Books sowie fremdsprachige und zweisprachige Bücher. 

Bei uns vor Ort oder in unserem Online Shop zu finden.

Komplettiert wird das Sortiment durch eine sorgfältige Auswahl von Sachbüchern und Ratgebern für Eltern und Pädagog*innen mit Fokus auf Fragestellungen zu Inklusion, Diskriminierung und Diversität.

Wir beraten gerne, auch Schulen und Bibliotheken.

SECONDHAND KINDERKLEIDER

An zentraler Lage bieten wir hochwertige Baby- und Kinderbekleidung aus zweiter Hand in den Größen 50 bis 140 sowie Accessoires und Schuhe an. Gerne nehmen wir gut erhaltene Kleidung in Kommission. Bitte einen Termin ausmachen, per Mail oder Telefon 078 480 38 83. Bedingungen und Details im Kommissionsvertrag.

 

Unsere Grössentabellen für Kinderkleidergrössen und Kinderschuhgrössen.

 

Unsere Pflegetipps für Wolle.

SPIELOASE
WICKELSTATION
STILLZIMMER

Mit Kindern einkaufen zu gehen ist für alle Beteiligten meist anstrengend. Eltern von Kindern mit Behinderung stehen dabei oft zusätzlich im Fokus, da sich ihr Kind nicht so verhält wie andere Kinder. Bei uns sollen sich alle willkommen und wohl fühlen. Ein grosszügiger Kinderspielbereich gibt den Eltern die Möglichkeit, das Angebot in Ruhe zu betrachten oder im gemütlichen Innenhof ein warmes oder kaltes Getränk zu geniessen. Für die Kleinen gibt es eine Sirupbar sowie angepasste Spielangebote, die auch für Kinder mit Behinderungen zugänglich sind und niemanden ausschliessen. In einem seperaten Raum gibt es eine Wickelstation sowie eine ruhige Nische zum Stillen.

AHOI TEAM

Simone Russi beschäftigt sich seit rund 20 Jahren als schulische Heilpädagogin in separativen und integrativen Settings mit den Themen Behinderung, Barrierefreiheit und Inklusion. Vor 10 Jahren hat sie in Co-Leitung den Autismusverlag in St. Gallen gegründet, der mittlerweile im ganzen deutschsprachigen Raum führend im Bereich Autismus und Unterstützte Kommunikation ist. Vor vier Jahren hat sie bei Workaut (Arbeits- und Lebensbegleitung für Menschen mit Autismus) massgeblich am Aufbau des inklusiven KIOSK GEORG an der Bergstation der Mühleggbahn mitgearbeitet.

Martina Russi hat nach abgeschlossenem Modedesign-Studium über 10 Jahre als Moderedaktorin gearbeitet und so im In- und Ausland Erfahrungen in der Mode- und Medienwelt gesammelt. Vor 10 Jahren hat sie sich als Stylistin und Beraterin selbständig gemacht. 2015 gründetet sie The Barber Paradox und führt den Barber Shop im Herzen der Stadt Zürich mit 3 Mitarbeitern. Für den KIOSK GEORG hat sie das Corporate Identity kreiert.

Julia Gehring arbeitete seit Abschluss ihrer Buchhändlerinnen-Lehre im sozialen Bereich, meist als Unterrichtsassistenz an Sonderschulen oder in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung in der Regelschule. Vor 10 Jahren hat sie erfolgreich ein Studium im Bereich Kunst abgeschlossen.

Karin Geiger war nach ihrer Ausbildung zur Radiologiefachfrau über 20 Jahre im Gesundheitswesen tätig. 2023 hat sie die Weiterbildung «Branchenwissen Buchhandel» des Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband abgeschlossen, und sammelt nun im AHOI erste Erfahrungen als quereingestiegene Buchhändlerin.

 

Der Verein AHOI möchte in Zukunft auch Menschen Arbeits- und Ausbildungsplätze anbieten, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt schlechte Chancen haben.

bottom of page