Gefühle einordnen mit dem Farbenmonster mail1243622. Okt.1 Min. LesezeitAktualisiert: 6. Nov.Heute morgen ist das Farbenmonster aufgewacht und ihm ist ganz komisch zumute. Alle Gefühle sind total durcheinander! Gut, dass ihm das Kind beim Sortieren hilft: Die gelbe Freude in ein Glas, die blaue Traurigkeit in ein anders. Die Wut brennt glühend rot, die Angst ist schwarz wie die Dunkelheit und grüne Gelassenheit chillt in der Hängematte. Als alles eingeräumt ist, überkommt das Monster ein ganz neues Gefühl Die Farbenmonster- Bücher eignen sich sehr gut für das Verstehen und Einordnen verschiedener Gefühle. Durch einprägsame Bilder und kurze Texte erinnert man sich an eigene Erlebnisse und lernt so, die Emotionen zu benennen. Die Gefühle werden dabei nicht gewertet, Gleichzeitigkeit ist auch ok. Ein guter Einstieg in das komplexe Thema der Gefühle!Neben dem tollen Pop-up-Bilderbuch gibt es das Buch auch als Hardcover. Ein Spiel, bei dem man die Gefühle selber einordnen kann, sowie weitere Farbenmonster-Bücher komplettieren die Reihe.Das Farbenmonster von Anna LlenasErschienen im Christophorus VerlagAb 4 Jahren