Alle inklusivemail1243631. Okt.1 Min. LesezeitAktualisiert: 7. Nov.Wie kann Inklusion gelingen? Welche ersten Schritte können sinnvoll sein? Was verstehen wir eigentlich unter Inklusion?Die Toolbox „Alle inklusive“ stellt Fragen, gibt Anregungen und führt durch einen Workshop. Mit den Karten, die nach dem Spielprinzip von „Tabu“ gespielt werden können, gelingt ein spielerischer Einstieg ins Thema. Die Broschüre enthält ein Workshopdesign, um aus unterschiedlichen Sichten einen Blick auf die eigene Organisation zu werfen und dabei Barrieren zu entdecken. Sie begleitet beim Prozess der Zielformulierung unterschiedlicher Massnahmen und der Entwicklung einer gemeinsamen inklusiven Haltung.Die digitale Materialsammlung enthält weiterführendes Wissen dazu.Die Box eignet sich aus unserer Sicht vor allem für Kulturinstitutionen wie Theater, Museen und veranstaltende Organisationen, um einen ersten oder weiteren Schritt im Thema Inklusion zu wagen.„Alle inklusive“ vom Kleintheater Luzern, begleitet vom Center for Diversity Disability and Inclusion der Uni St. GallenHerausgegeben vom Verlag Der Gesunde Menschen VersandBox mit 144 Spielkarten, Booklet mit 48 Seiten und Sternen mit QR-Codes zur Materialsammlung