Struktur für den Kita und Kindergarten-Alltag
- mail12436
- 25. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Der Start und der Alltag in der Kita und Kindergarten kann für ein Kind herausfordernd sein. Die Loslösung von den Eltern, andere Strukturen und Rituale, viele Kinder, Lärm, neues Esses, ect. Eltern wollen ihr Kind darauf optimal vorbereiten und das Erzählen von Büchern kann dabei helfen. Constanze von Kitzing zeigt in ihrem divers gestalteten Pappbilderbuch, wie der Start verlaufen kann: Mit dem eigenen Garderobeplatz, Morgenkreis, gemeinsamem Spielen und Essen - anfangs alles begleitet vom Papa.
Auch die Kitas und Kindergärten selber machen viel, um den Alltag für die Kinder so angenehm wie möglich zu gestalten. Klare, vorhersehbare Strukturen gehören da dazu. Und damit alle die Abläufe verstehen können, helfen Bildkarten.
Die Karten mit METACOM Symbolen sind klar gezeichnet und vielen Kindern aus der Unterstützten Kommunikation bekannt. Die brandneuen Symbolkarten für die Kita von Christine Rossmann und Annette Kitzinger sind ideal für Tagesstruktur, Vorhersehbarkeit & gelebte Inklusion .
Das Buch „Jetzt gehe ich in die Kita“ von Constanze von Kitzing eignet sich gut zur Vorbereitung und Begleitung eines guten Starts in die Kita und den Kindergarten: Inklusiv, vielfältig, zeitgemäss.